Zeitgemäße und verbindliche Personalberechnungsmethoden für Österreichs Krankenhäuser – ein politischer Auftrag
Unter den derzeitigen Bedingungen empfinden Beschäftigte in Pflege und medizinischer Betreuung die Arbeitsbedingungen im Krankenhaus als belastend.
Grund dafür sind fehlende zeitgemäße Personalberechnungsmodelle, die auch den veränderten Krankenhausstrukturen und heutigen Anforderungen gerecht werden. Knappe Gesundheitsbudgets führen zu belastenden Arbeitsbedingungen. Die meisten Beschäftigten müssen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Spitzenleistungen zu erbringen.
In einer AK-Studie mit qualitativen Erhebungsmethoden wurden über 200 Beschäftigte (Pflege, medizinisch-technische Berufe, medizinische Assistenzberufe, Hebammen, SozialarbeiterInnen, Abteilungshilfen, Hol- und Bringdienste etc.), Führungskräfte und BetriebsrätInnen in den oberösterreichischen Krankenhäusern interviewt. Die Ergebnisse einer ergänzenden Blitzlichtabfrage zeigen ein deutliches Bild, die Anforderungen haben sich stark verändert.
Lesen Sie den gesamten Beitrag von Heidemarie Staflinger und Michaela Feichtl auf https://awblog.at/personal-krankenhaeuser/
awblog.at