Zum Hauptinhalt wechseln

Gesund arbeiten während des Ramadans

Die Broschüre "Gesund arbeiten während des Ramadans" der deutschen Initiative Gesundheit & Arbeit gibt Tipps und Hinweise, wie fastende MitarbeiterInnen während des Ramadans unterstützt werden können. Mit dem Thema Islam beschäftigt sich auch die Broschüre "Anregungen für den kulturellen Dialog im Unternehmen - Der Islam".

IGA

Zum muslimischen Glauben gehört der Ramadan. Durch das Fasten kann es – vor allem durch den Verzicht auf Flüssigkeit bei schwerer körperlicher Arbeit – zu Konzentrationsstörungen und Dehydrierung kommen. Die Broschüre „Gesund arbeiten während des Ramadans – Empfehlungen für den Umgang im Betrieb“ informiert über die Regeln im Ramadan und gibt Tipps und Hinweise, wie fastende MitarbeiterInnen in Unternehmen unterstützt werden können.

Wann ist Ramadan?

  • 2019: 6. Mai bis 5. Juni 2019
  • 2020: 24. April bis 24. Mai 2020
  • 2021: 13. April bis 12. Mai 2021

Mit dem Thema Islam beschäftigt sich auch die Broschüre „Anregungen für den interkulturellen Dialog im Unternehmen – Der Islam“ der Industriellenvereinigung Niederösterreich und des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) unter Mitarbeit der Niederösterreichischen Landesakademie. Sie bietet einen Überblick über die Glaubensvorschriften des Islam und praktische, handlungsorientierte Informationen für den Umgang mit diesem Thema in Betrieben.

Österreichischer Integrationsfonds + Industriellenvereinigung NÖ