Personalmanagement mithilfe künstlicher Intelligenz (KI)
Die Kampagne „Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung“ der EU-OSHA setzt einen neuen Schwerpunkt auf den Einsatz von KI im Personalmanagement.
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend dazu eingesetzt, Managementaufgaben am Arbeitsplatz zu automatisieren. 30 Prozent der Beschäftigten in der EU geben an, dass ihre Unternehmen digitale Geräte zur Zuweisung von Schichten nutzen, und 52 Prozent geben an, dass mithilfe dieser Geräte das Arbeitstempo bestimmt wird.
Zwar optimieren diese Systeme repetitive Aufgaben und erhöhen die Produktivität, sie bergen jedoch auch Risiken, etwa im Zusammenhang mit verringerter Autonomie, verstärkter Überwachung und Qualifikationsrückgang.
Entscheidend für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten ist, dass dafür gesorgt wird, dass KI-gestützte Systeme zum Personalmanagement positive Auswirkungen haben und auf einem auf den Menschen ausgerichteten Ansatz beruhen. Deshalb wird dieser Schwerpunktbereich im Rahmen der Kampagne für gesunde Arbeitsplätze nun in den Mittelpunkt gerückt.
EU-OSHA